
1-jähriges Blog Jubiläum – ein Resümee
12. April 2019Hallo liebe BrickHeadz-Freunde…
Heute gibt es was zu feiern – myHeadz.de wird heute 1 Jahr alt!
Genau heute vor einem Jahr veröffentlichte ich den den ersten Beitrag hier im Blog.
Damals noch unter dem Namen BrickHeadz.de, doch es war klar, dass LEGO über kurz oder lang etwas dagegen haben wird. Somit habe ich am 13.06.2018 die Domain myHeadz.de registriert und den Blog umbenannt.
Die ersten News die ich mit euch geteilt habe bezogen sich auf die offizielle Ankündigung des Set von Marty McFly & Doc Brown. Da werden Erinnerungen wach. Wenn ich mich an den Tag zurück erinnere kommt in mir wieder dieses bestimmte Gefühl, diese Leidenschaft für BrickHeadz hoch.
In den sozialen Medien hat sich auch einiges getan. 900 Follower auf Instagram und 100 Abonnenten auf YouTube.
Wer mich kennt weiß, dass ich es nicht darauf anlege schnell zu wachsen. Ich habe einfach Spaß daran meine Leidenschaft für LEGO, insbesondere BrickHeadz, mit LEGO Begeisterten zu teilen.
Viele Interessante Sets wurden veröffentlicht. Besonders gut gefallen haben mir persönlich Homer & Krusty, Mickey & Minnie oder der Drachentanz-Mann. Es gab natürlich noch viele weitere schöne Sets die ich leider, mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln, nicht in meine Kollektion aufnehmen konnte. Wer sich mit BrickHeadz beschäftigt weiß wovon ich rede – SDCC, Shimao, Beijing, …
Treue Wegbegleiter…
Im vergangenen Jahr durfte ich viele Personen kennen lernen die mich auf meinem Weg unterstützt und beraten haben.
An erster Stelle, ohne lange zu überlegen, fällt mir Ryk ein. Er hat mir bei vielen Entscheidungen geholfen und mir in jeder Situation mit Ratschlägen ausgeholfen. Es hat mir beim gestalten des Logos geholfen, bei der Menüführung und vielen weiteren prägenden Entscheidungen. Selbstverständlich hatte er auch immer ein offenes Ohr für mich wenn ich mal wieder Frust hatte aufgrund neuer exklusiver Sets. Ryk du glaubst es nicht, aber während ich diese Zeilen schreibe kämpfe ich mit den Tränen. Danke!
Dann wäre da noch Lukas, ein befreundeter Blogger, den ihr wahrscheinlich besser kennt als Autor und Inhaber von StoneWars.de. Auch er war einer der ersten Anhänger meines Blogs und hat mich bei Fragen zu Plugins tatkräftig unterstützt. Lukas war sogar so nett und hat mir ein Exemplar seiner selbst entworfenen BrickHeadz-Übersicht zukommen lassen. Diese hängt gerahmt, im passenden Rahmen des schwedischen Möbelherstellers, in meinem Studio.
Zu guter Letzt habe ich durch Instagram den weg zu Lars gefunden. Er betreibt den sehr erfolgreichen Podcast Spielwaren-Investor. Er gibt euch Tipps und Trick wie ihr Spielwaren, insbesondere LEGO, als Wertanlage für die Zukunft nutzt. Der Kontakt zu Lars entstand, als er ein Bild eines Buttons auf Instagram geteilt hat – “Brüste sind wie LEGO. Für Kinder gemacht aber Männer spielen damit.” Nach einem eher scherzhaft gemeinten Kommentar unter seinem Post hat sich Lars dazu bereiterklärt mit einen Button zuzusenden. Lars hat sehr viel Herzblut in seinen BrickHeadz Sammler- und Preiskatalog “KlotzKöpfe!” gesteckt, welcher Ende Februar diesen Jahres im Handel erhältlich war und bereits 2 Wochen später ausverkauft war! Lars war so freundlich mir ein Exemplar der Erstauflage zukommen lassen, welche einen Ehrenplatz in meinem Studio bekommen hat.
Er wird schwer alle Freunde und Wegbegleiter einzeln aufzuzählen, doch ich bedanke mich bei jedem Follower, Abonnenten, Leser die mich bisher auf meinem Weg begleitet haben.
Partner…
Auch geschäftlich hat sich viel getan und ich habe einige Partner für meinen Blog gewinnen können welche mich mit Rezensionsexemplaren unterstützt und somit maßgeblich zum aktuellen Content des Blogs und meiner sozialen Medien beigetragen haben. Vielen Dank für euer Vertrauen!
Blick in die Zukunft…
In der Welt der BrickHeadz wird es jedoch ruhig. Nur noch wenige Sets erscheinen. Lizenzprodukte sind bisher nicht mehr angekündigt. Neben Saison Sets wird es vorerst keine Weiteren geben. Die Zukunft der BrickHeadz ist und bleibt ungewiss. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.
Wenn LEGO keine BrickHeadz mehr veröffentlicht werde ich auf andere Quellen zurück greifen – nein keine Plagiate!
Ich rede von MOCs. Es gibt zahlreiche sehr talentierte Designer im Netz mit denen ich in Kontakt stehe. Von einigen MOCs liegen mir exklusive Anleitungen vor und wenn etwas Geld abgezwackt werden kann, werde ich für euch diese MOCs rezensieren.
Aber auch offizielle Sets werden weiterhin von mir rezensiert. Momentan habe ich noch 3 Sets zu denen die Rezensionen in den kommenden Wochen online gehen werden.
Vorweg erstmal herzlichen Glückwunsch zum einjährigen Jubiläum! Und ganz herzlich vielen lieben Dank für deine netten Worte!
Ich freue mich, dass das scheinbar unausweichliche Ende der offiziellen BrickHeadz nicht das Ende von myHeadz.de bedeutet und du bereits Pläne für die Zukunft hast. Es gibt so wahnsinnig viele MOCs, seien es nun digital erstellte oder real gebaute Klotzköppe, die einen Blick und eine Erwähnung wert sind, dass uns ein gänzliches Ableben der Figuren in meiner Wahrnehmung noch lange nicht bevorsteht.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Freude und Spaß an diesem Hobby!
Vielen Dank Ryk, deine Glückwünsche bedeuten mir viel.