
Mein Tag auf der CCXP in Köln
2. Juli 2019Am vergangenen Donnerstag war ich für euch auf der CCXP in Köln unterwegs.
Nachdem ich morgens feststellen musste, dass der Zug den ich nehmen wollte wegen technischer Störungen ausfällt, bin ich mit ca. 25 Minuten Verspätung gegen 11:30 Uhr an der Haltestelle “Köln Messe/Deutz” angekommen. Mit im Gepäck hatte ich meine Erstausgabe vom KlotzKöpfe Katalog*, die ich mir endlich signieren lassen wollte. Am Bahnhof hat mich dann auch direkt Lukas von StoneWars.de in Empfang genommen und wir machten uns gemeinsam auf den Weg zur Convention.
Am Einlass für Besucher waren keine Schlangen und Lukas und ich konnten dank unserer Presse- bzw. Creatortickets durch einen separaten Eingang zügig auf das Messegelände. Wie sollte es auch anders sein – der erste Gang ging geradewegs zum Pop-Up Store des LEGO Shop Köln.
Dort lief ich dann direkt Lars dem Spielwaren-Investor in die Arme. Dieser hatte natürlich schon eine prall gefüllte Tüte in der Hand und rieb mir direkt seinen exklusiven Cologne BrickHead unter die Nase. Ehe ich mich versah standen auch Lukas und ich im Shop und nach einigen Gesprächen mit Store-Mitarbeitern, die übrigens aus Köln und London waren, hatten auch wir prall gefüllte Tüten und unsere exklusiven BrickHeadz im Gepäck. Am Pop-Up Stand gesellte sich dann auch Michael von PROMOBRICKS.de zu uns und quatschten über die Angebote und in welcher Konstellation das Maximum an LEGO rauszuholen war. Die Augustin Brothers haben in Zusammenarbeit mit Brickmerge und PROMOBRICKS eine exklusive Minifigur für die Messe entworfen. Diese gab es ab 50,00 EUR Einkaufswert am Stand der Augustin Brothers kostenlos dazu. Eine weitere noch limitiertere Minifigur gab es nur für Besitzer der “Full Experience Tickets”. PROMOBRICKS hat darüber bereits berichtet.
Leider waren, entgegen der Aussage des Veranstalters, keine Schließfächer oder Unterbringungsmöglichkeiten für das Gepäck vorhanden. Auch auf Nachfrage meinerseits bei der Creators Lounge wurde mir mitgeteilt, dass dort nichts gelagert werden kann.
Also standen wir, 45 Minuten nach betreten der Messe und fast handlungsunfähig aufgrund der LEGO-Massen, vor dem Pop-Up Store wo wir auf einen befreundeten Podcaster von Lars, Eric von Federation-Cast.de, trafen. Schnell war klar, dass auch er ein AFOL ist und in der selben misslichen Lage wie wir war. Lars hat sich dann erbarmt und angeboten die Sets in seinem Wagen zwischen zulagern. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle – du warst meine Rettung! 😉
Zurück auf dem Messegelände sahen wir uns die vielen verschiedenen Stände in den beiden Hallen an. Nach kurzer Beratschlagung wann sich jeder auf den Heimweg machen wollte zogen wir los.
Hier ein paar Impressionen für euch:
Auf der Suche nach einer Stärkung mussten wir feststellen, dass die Preise für Getränke und Snacks exorbitant hoch waren (später stellte sich raus, dass es in der Creators Lounge neben kalten Getränken auch Kuchen und eine Candybar gab). Wir haben dann doch zusammen gegessen. Wir saßen – an Tischen – eine ebene Fläche – die optimale Gelegenheit mir meinen KlotzKöpfe Katalog* signieren zu lassen. Nachdem ich Lars davon überzeugt hatte den Katalog nicht auf überschüssige Soße seiner Currywurst zu legen hatte ich meine Widmung. 😉
Hier der Fotobeweis für den späteren Wucher-Verkauf:
Die angepeilte Uhrzeit für die Abfahrt war um geringfügige 1,5 Std. überschritten, aber die Zeit verging so schnell und es gab auch keinen der Sich beschwert hat. Wir machten uns auf den Weg zu Lars Wagen um unsere Tüten einzusammeln. Lukas begleitete mich anschließend noch zum Bahnhof und nachdem ich auf halbem Weg meinen Anschlusszug verpasst habe, kam ich gegen 20:00 Uhr in Ahlen an. Vom Bahnhof, vollgepackt, mit dem Rad nach Hause. Durch den Garten ins Wohnzimmer, Tüte und Rucksack abgestellt und auf die Couch. Ein Blick in die Fitness-App – 18.500 Schritte. Genauso fühlten sich meine Füße auch an.
Dies war meine erste Convention die ich als Creator besucht habe. Die Organisation war, abgesehen von den fehlenden Schließfächern, gut. Das Star-Aufgebot über die 4 Tage war auch sehr ansprechend. Neben Zachary Levi (Shazam) konnte man unter anderem auch noch Jason Statham und Idris Elba (Fast & Furious: Hobbs & Shaw) live sehen.
Die Stände waren vielfältig und somit auch für jeden etwas dabei. Ich freue mich schon auf die nächste CCXP in Deutschland.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Freunden und Kollegen Lukas, Lars, Michael und Eric. Ich hatte eine super Zeit mit euch und freue mich euch persönlich kennengelernt zu haben.
War ein fantastischer Tag mit vielen tollen Eindrücken! Hat echt Spaß gemacht mit Euch Pappnasen!
Selber Pappnase! 😉
Freue mich schon auf das nächste Treffen.
Es war mir eine Ehre, Jens! 🙂 War ein schöner Tag und darf gerne bei Gelegenheit wiederholt werden! Ich muss meinen Beitrag auch mal noch schreiben, aber irgendwie bin ich heute wirklich faul… 😀
Ganz meinerseits!
Bei mir war das Wochenende auch sehr terminreich, daher erst jetzt mein Beitrag.
Ein wunderschöner Artikel mit tollen Eindrücken. Leider natürlich viel zu wenig Bilder vom AT-ST und weiteren Detailaufnahmen von Han Solo in Karbonit. Insgesamt kommt Star Wars leider viel zu kurz. Ist natürlich nur Spaß!
Danke für die lieben Worte!
Für die Star Wars Fans gab es dafür heute schon Details und Bilder zu 2020 Sets.